Das Aufgebot der 1. und 2. Mannschaft zur Saison 2025/2026
h.v.l.: Melvin Schlicht, Jonathan Mink, Leon Weber, Rafael Busch, Leon Seitz, Lars Klein, Felix Wohlert, Albert Schneidmüller, Theo Imherr,
m.v.l.: Marco Schlicht, Michael Beck, Jonas Heinrichs, Tom Vorländer, Fabian Blum, Andreas Walter, Stefan Hess, Raphael Scholz, Dominik Wolf, Christopher Hermann, Dennis Fritz, Willi März, Daniel Ebert
v.v.l.: Marc Schermuly, Carsten Dorth, Lukas Jung, David Heinrichs, Marcel Neumann, Joshua Beck, Dominik Mann, Marvin Kaune, Leon Scherer, Niklas Malzon, Philipp Stückrath, Linus Scherer, Jona Horz
Mathias Beck, August 2025
_________________________________________________________________________________________
Aktuelle Ergebnisse und Tabelle...
_____________________________________________________________________________
Vorrunde
SG Steinbach/Obertiefenbach - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 2:2 (2:0)
Auch im schweren Auswärtsspiel im Steinbach bleibt unsere erste Mannschaft auf Kurs. Nach einem intensiven Spiel und zwischenzeitlichem Rückstand erkämpfte sich das Team am Ende ein 2:2-Unentschieden. Leon Seitz und Rafael Busch erzielen die Treffer für den wichtigen Auswärtspunkt. Dank des Remis bleibt man in Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.
Besonderes Vorkommnis: Gelbe-Rote Karte für Leon Seitz.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen – SG Merenberg 3:1 (0:0)
Die Partie verlief in Halbzeit eins wie erwartet: zwei gleich starke Mannschaften lieferten sich eine enge Partie, ohne wirklich zwingend vor dem Tor zu werden, sodass es torlos in die Pause ging. Etwa 10 Minuten nach der Halbzeit nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst entschied der - trotz dieser Aktion - souveräne Schiedsrichter auf Strafstoß für die Heimelf, nachdem Leon Seitz im Zweikampf mit William Velte zu Boden ging. Diese Situation bewertete er allerdings falsch, da kein Foulspiel vorlag. Seitz gab zu, dass kein Foulspiel vorlag, sodass der Schiedsrichter den Elfmeter zurücknahm. Eine sehr faire Aktion des Heimakteurs Seitz!
Kurz danach war es aber Philipp Stückrath, der nach feinem Kombinationsspiel über Scherer und Wagner am zweiten Pfosten zum 1:0 einschob. Leider - aus Sicht der Heimelf - hielt die Führung nicht lange und Julian Graf glich 3 Minuten später aus. Wiederum 2 Minuten später schraubte sich Adrian Schäfer nach Ecke hoch und köpfte zur erneuten Führung. Den Schlusspunkt setzte der zur Halbzeit eingewechselte Doppelpacker Stückrath, der sehenswert den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck bugsierte. Danach passierte nicht mehr viel und WPD brachte den Sieg kontrolliert ins Ziel.
Unterm Strich ein verdienter, vor allem kämpferisch verdienter, Sieg der Kombinierten, die sich an die Tabellenspitze schossen.
SV Anadolu Limburg - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 2:3 (0:1)
Gegen die personell stark geschwächten Gastgeber, die ihre Ausfälle jedoch erstaunlich gut kompensieren, bringt Torjäger Rafaél Busch unsere Mannschaft bereits nach 15 Minuten in Führung, kassiert jedoch kurz nach Wiederanpfiff äußerst fragwürdig die Gelb-Rote Karte. Das nutzt der SVA zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung. Doch mit großer Moral und Stärke bei Standards schlägt WPD zurück und sichert durch André Wagner und Lukas Jung per Freistoß in Unterzahl doch noch den Auswärtssieg.
_____________________________________________________________________
SG WPD - SG Niedertiefenbach/Dehrn 4:2 (1:1)
Die Zuschauer sahen zur Winkelser Kirmes ein temporeiches Topspiel, in dem sich beide Mannschaften im ersten Durchgang nichts schenkten. Der Tabellenführer ging zunächst durch Tobias Alt in Führung, der eine Hereingabe am zweiten Pfosten vollendete. Doch die Heimelf zeigte sich unbeeindruckt und glich durch André Wagner nach Vorlage von Leon Seitz aus. Mit diesem gerechten Remis ging es in die Kabinen.
Nach der Pause kam WPD deutlich druckvoller zurück, doch erneut gelang den Gästen die Führung: Heymann verwandelte eine Flanke per Volley
zum in dieser Phase überraschenden 1:2. Aber die Hausherren ließen sich abermals nicht beirren und kamen durch Rafael Busch zum Ausgleich, der einen Handelfmeter sicher
verwandelte.
Anschließend
drängte die Heimelf auf die Entscheidung und wurde belohnt. In der Schlussphase trafen Dennis Fritz und Leon Seitz zum vielumjubelten 4:2-Endstand. Damit feierte WPD einen verdienten Heimsieg zur
Winkelser Kirmes.
SG Taunus - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 1:2 (1:1)
Auswärtssieg im Goldenen Grund durch Tore von Philipp Stückrath und Routinier Andre Wagner. Mit diesem Sieg rücken wir auf Platz fünf in der Tabelle vor und halten den Anschluss an die Spitzenränge. Unter der Woche kommt es nun zum Duell mit dem Tabellenführer aus Niedertiefenbach/Dehrn.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - FC Waldbrunn II 3:5 (1:5)
Die Gäste präsentierten sich von Beginn an hellwach und führten früh durch Tore von Henrich (10., 17.) und Rösler (26.) mit 0:3. Erst in der 35. Minute meldete sich die Heimmannschaft in der Partie an, als SG-Stürmer Seitz vom FCW-Schlussmann Form regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Busch souverän zum 1:3 (35.). Kurz darauf hätte eine sehenswerte Ballstafette fast den Anschlusstreffer gebracht, doch Wagner vergab freistehend. In der Folge leistete sich die Defensive der Hausherren zwei folgenschwere Aussetzer, die der FCW konsequent zur klaren 1:5-Pausenführung nutzte.
Nach dem Seitenwechsel zeigte WPD dann ein anderes Gesicht. Mit einem abgefälschten Schuss verkürzte Adrian Schäfer zunächst auf 2:5 (59.), ehe ihm in der 87. Minute per Kopf nach einer Freistoßflanke von Mink sogar noch das 3:5 gelang.
Der Auswärtserfolg der Gäste geriet jedoch nicht mehr ernsthaft in Gefahr. In den Schlussminuten konnte sich WPD bei Torhüter Beck bedanken, der mit mehreren Paraden eine höhere Niederlage verhinderte.
FC Dorndorf II - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 1:3 (0:1)
Jonathan Mink und Rafaél Busch (2), davon ein Foulelfmeter, sorgen mit ihren Treffern für den Auswärtssieg bei der Gruppenliga-Reserve. Die betrieb mit ihrem Anschlusstreffer kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik.
K.-H. Horz, 24. Aug. 2025
______________________________________________________________________________
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - TuS Waldernbach 4:2 (3:0)
Nach der schwachen Vorstellung in Schupbach zeigte die SG WPD die erhoffte Reaktion und startete stark ins Derby gegen Waldernbach. Bereits nach 15 Minuten lag die Heimelf mit 2:0 in Führung – beide Treffer erzielte Rafael Busch, der bei Standardsituationen sträflich freigelassen wurde. Busch war es auch, der später mit einer sehenswerten Direktabnahme das 3:0 markierte. Von Waldernbach kam in der ersten Hälfte nur wenig Gefahr. Lediglich zwei Chancen sprangen heraus, beide nach Fehlern in der Hintermannschaft der SG.
Nach dem Seitenwechsel erwischte WPD erneut den besseren Start, ließ jedoch einige Gelegenheiten liegen. Schließlich erhöhte Jonathan Mink per direktem Freistoß auf 4:0. Danach wurden die Gäste aggressiver und setzten die Hausherren unter Druck. Die SG ließ sich in die Defensive drängen, was Waldernbach durch zwei gefährliche Standards von Willi Scharf zu nutzen wusste und so auf 4:2 verkürzte. Am Ende blieb es jedoch beim verdienten Heimsieg, der den Fehltritt der Vorwoche ein Stück weit vergessen lässt.
Mathias Beck, 14. August 2025
FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen -
SG Winkels/Probbach/Dillhausen 12:0 (6:0)
Unfassbares Ergebnis nach einem peinlichen Auftritt in Schupbach. Dabei kann auch das Fehlen von Spielertrainer Jonathan Mink und Torjäger Rafaél Busch nicht als Ausrede herhalten. Mit körperlosem Spiel und nicht vorhandenem Zweikampfverhalten ist dem Titelanwärter nicht beizukommen, fehlende Tugenden, die bereits in den Vorbereitungsspielen sichtbar wurden, durch offensive Effektivität jedoch nicht genügend in den Fokus rückten.
Fazit: Es bleibt nur die Hoffnung, dass diese Klatsche keine allzu große Wirkung in den kommenden Wochen hinterlässt und man die richtigen Schlüsse aus diesem Desaster zieht. Ein ähnlicher Auftritt wäre sicherlich nicht mehr zu akzeptieren.
K.-H. Horz, 8. August 2025
________________________________________________________________________________________________________
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - FC Rojkurd 4:1 (2:0)
Das Spiel beginnt verhalten, ab Minute zehn übernimmt der Gast die Kontrolle und erspielt sich 3-4 klare Torchancen. WPD kann sich bis zur Halbzeit bei Torhüter Marvin Kaune bedanken, dass die Null steht. Die zwei Minuten vor der Pause sind entscheidend, WPD nutzt die beiden einzigen Chancen zur 2:0 Führung.
Nach der Pause agieren die Gäste offener und für die Heimelf ergeben sich Räume. Nach 65 Minuten und dem 4:0 ist die Partie entschieden. Den verdienten Ehrentreffer erzielen die Gäste kurz vor Schluss. Man of the Match eindeutig Torhüter Marvin Kaune und Dreierpacker Rafaél Busch. André Wagner steuert den vierten Treffer bei.
Mathias Beck, 3. August 2025
_______________________________________________________________________________________________________