Unsere Mannschaften vor der neuen Saison 2023/24
___________________________________________________________________________________________
Ergebnisse und Tabelle Saison 2023/24....
___________________________________________________________________________________________
SG WPD II - FC Rojkurd Merenberg/Allendorf II am 29.08.2023 um 20.00 Uhr
_______________________________________________________________________________________________________
Saison 2020/ 2021
1.und 2. Mannschaft beim gemeinsamen Foto in Corona - Zeiten; vorne links Trainer Gero Lottermann
.............................................................................................................................................................
SG WPD II - SV Mengerskirchen II
2:1 (2:0)
Arbeitssieg
Die bessere Effizienz vor dem Tor und eine insgesamt kämpferische Gesamtleistung sind die Eckpfeiler des Derbysiegs. Die Treffer resultierten aus zwei Halbchancen wobei der Treffer zum entscheidenden 2:0 besondere Erwähnung finden sollte. Niklas Schilling erzielte seinen ersten Treffer für WPD indem er einen hohen Ball aus etwa 18 Metern mit seinem schwächeren Fuß volley aus der Luft nahm. Traumtor!
SG WPD II – SV Werschau 4:0 (1:0)
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang ein ungefährdeter und in der Höhe verdienter Sieg. Das Tor des Tages erzielte Benedikt Abel mit einem wuchtig getretenen direkten Freistoß aus zwanzig Metern. Auch Ex-Torhüter Marvin Kaune konnte sich zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen. Mit drei Siegen aus fünf Spielen belegt man derzeit den zweiten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag steht nun allerdings erst wieder am 18. Oktober bei der SG Hirschhausen/Bermbach an.
......................................................................................................................................
TuS Staffel - SG WPD II 3:0 (0:0)
Bei der auf dem Kunstrasenplatz in Oberweyer ausgetragenen Partie, konnte die zweite Mannschaft nur in der ersten Halbzeit dem TuS Staffel wirklich Paroli bieten. Im zweiten Durchgang setzte sich folgerichtig die deutlich offensivstärkere Mannschaft verdient mit drei Toren durch. Bereits am Dienstag geht es mit einem Heimspiel gegen den SV Werschau weiter. Danach sieht der Spielplan für die zweite Mannschaft eine mehrwöchige spielfreie Zeit vor.
......................................................................................................................................
SG W/P/D II - TSV Steeden 4 : 6 ( 0 : 2 )
Trotz einer zwischenzeitlichen, furiosen Aufholjagd von 0 : 5 auf 4 : 5 nach Toren von Kevin Schäfer (2), Dennis Wolf und Felix Bendel reichte es am Ende nach einer insgesamt durchwachsenen Vorstellung nicht zum Punktgewinn.
..............................................................................................................................................................
Saison 2019/2020
SC Offheim II - SG
Winkels/Probbach/Dillhausen II 6:0 (2:0)
Schwache Vorstellung
Nur in den Anfangsminuten der Partie konnte man dem Gegner Paroli bieten. Offheim hätte schon mit dem Halbzeitpfiff für klare Verhältnisse sorgen können. Dies erledigte die Heimmannschaft dann im zweiten Durchgang, und verwertete konsequent ihre Torchancen.
......................................................................................................................................
TuS Frickhofen II - SG WPD II 1:2 (1:1)
Benedikt Abel ist der Matchwinner
Frickhofen erwischte den etwas besseren Start in die Partie und gelang folgerichtig zu ersten Torchancen. Nach dem die Anfangsphase schadlos überstanden war, gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichener. Durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter konnten die Hausherren den Führungstreffer erzielen. Die Führung konnte allerdings noch vor der Halbzeit durch einen Flachschuss von Benedikt Abel egalisiert werden. Auch in der zweiten Halbzeit war Frickhofen das zunächst gefährlichere Team. WPD erwies sich am heutigen Tag als das effizientere Team. So war es wieder Benedikt Abel der nach schöner Flanke von Mathias Beck den Siegtreffer per Kopf erzielen konnte.
......................................................................................................................................
SG Ahlbach/Oberweyer II - SG WPD II 0:1 (0:1)
Abwehrschlacht endet siegreich
Effizienz vor dem Tor und eine leidenschaftliche Defensivleistung war der Schlüssel zum Auswärtserfolg in Oberweyer. Dennis Wolf gelang nach rund einer halben Stunde der entscheidende Treffer. Mit einem Flatterball aus der Distanz düpierte er den Gästetorwart. Anschließend konnte man kaum noch für Offensivakzente sorgen. Die Heimmannschaft dominierte das Spiel, verzettelte sich aber zu häufig in Einzelaktionen. Auch Dank eines starken Manuel Guckelsberger im Tor konnte das Fussballjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen werden.
......................................................................................................................................
SG WPD II – TSV Steeden 1:0
(1:0)
Handelfmeter beschert den Sieg
Die Heimmannschaft ließ den Ball gut in ihren Reihen laufen und dominierte so das Spielgeschehen. Leider war man im Erspielen von Torchancen im letzten Drittel oft zu ungenau. Daher konnte man nur dank eines berechtigten Handelfmeters den Sieg verbuchen.
......................................................................................................................................
SG WPD II - SG Merenberg II 0:5 (0:3)
In einem guten C-Klasse Spiel gewann die Auswärtsmannschaft auch zu zehnt verdient und konnte die Fehler der Heimelf nutzen.
......................................................................................................................................
SG WPD II - TuS
Staffel 1:0 (0:0)
Unter schwierigen Windbedingungen am Winkelser Buchholz gewann die KOL Reserve mit 1:0 gegen den Aufstiegsanwärter aus
Staffel. Das Tor des Tages erzielte Kapitän Yannik Dorth nach einer Freistoßflanke von Mathias Beck. Staffel hatte einige gute Möglichkeiten, war aber nicht konsequent genug, um das Spiel für sich zu
entscheiden.
......................................................................................................................................
SG WPD II - SC Offheim II 3:1 (2:0)
Nach einer starken ersten Halbzeit wurde das Spiel der Heimelf auch aufgrund von Verletzungen fahriger. Letztlich verbuchte die SG allerdings einen verdienten Heimsieg.
......................................................................................................................................
VFR Limburg – SG WPD II 0:6 (0:3)
Nach der wohl längsten Vorbereitung der Geschichte, konnte endlich auch die zweite Mannschaft in die Saison starten. Im ersten Pflichtspiel ließ man dem Gegner keine Chance und fuhr einen verdienten Auswärtserfolg ein. Am kommenden Sonntag wartet aber mit dem SC Offheim II sicherlich ein anderes Kaliber.
Saison 2018/2019
TuS Frickhofen II - SG WPD II 2:1 (2:1)
Bittere Niederlage im letzten Auswärtsspiel der Saison. WPD erwischte den besseren Start in die Partie und hätte durch Ebert bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen können. Kurz darauf bekam man einen Handelfmeter zugesprochen, den Eckert sicher verwandeln konnte. Mit dem ersten gelungenen Angriff konnte Frickhofen den Ausgleich erzielen und nur wenige Minuten später sogar in Führung gehen. Als vor dem Halbzeitpfiff Eckert auch noch vom Platz gestellt wurde, schwand die Hoffnung auf einen Auswärtssieg. Dank starker Moral und Kampfgeist war man auch in der zweiten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner und ließ trotz einem weiteren Feldverweis keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
........................................................................................................................................
SG WPD II – SG Weiltal 3:2 (3:0)
In einer sehr starken ersten Halbzeit ging die Heimelf verdient mit 3:0 in die Katakomben. Weiltal machte es in der 2. Halbzeit besser, konnte jedoch den Vorsprung nicht mehr einholen.
......................................................................................................................................
SG WPD II – SG Gaudernbach/Waldhausen 4:2 (1:1)
Die SG WPD erkämpfte sich den Heimsieg durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Hervorzuheben ist Dennis Wolf, der einen Doppelpack erzielte und einen weiteren Treffer durch Jung vorbereitete.
......................................................................................................................................
SG WPD II – TuS Lindenholzhausen II 1:2 (0:1)
Eine bittere Niederlage gegen eine keineswegs bessere Mannschaft aus Lindenholzhausen. Über die gesamten 90 Minuten gesehen war es einer der besten Auftritte in den letzten Wochen. Durch ein Kopfballgegentor nach einer Ecke ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Ebenfalls nach einer Standardsituation fiel der Ausgleich. Mario Philipps bediente nach einer Freistoßhereingabe Dominik Wolf, der aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Die starke Leistung wurde leider nicht belohnt, da Lindenholzhausen eine der wenigen Chancen zum Siegtreffer nutzen konnte.
......................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – TuS Staffel 0:9 (0:3)
Nur dank dem Aushelfen einiger Spieler der alten Herren konnte überhaupt eine Mannschaft gestellt werden. Zum Spiel selbst braucht man mit Blick auf das Ergebnis keine Worte verlieren. Man kann nur hoffen, dass sich die Personalsituation im Verein bald verbessert und für die neue Saison ein paar Spieler hinzugewonnen werden können.
......................................................................................................................................
SG WPD II – FSV Würges 2:8 (0:5)
Das Ergebnis spricht Bände. Zu keinem Zeitpunkt der Partie konnte man dem Tabellenführer wirklich Paroli bieten. Zu viele Unzulänglichkeiten in der Defensive und ein insgesamt schwaches Zweikampfverhalten waren die Hauptgründe für die hohe Niederlage.
......................................................................................................................................
FC Zaza Weilburg : SG WPD II 3:0 (0:0)
Der Negativlauf hält auch mit Beginn der Rückrunde weiter an. In der ersten Halbzeit war das Kräfteverhältnis noch recht ausgeglichen. Dank Schlussmann Karsten Kurz, der einen diskutablen Elfmeter parieren konnte, ging es torlos in die Halbzeitpause. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich am Spielverlauf zunächst nichts. Nach etwas mehr als einer Stunde sorgte dann allerdings ein abgefälschter Schuss für die Führung der Gastgeber. Danach versuchte man offensiv Akzente zu setzen, wobei sich die Stürmer gegen die zweikampfstarke Abwehr zu selten durchsetzen konnten. Aufgrund der angespannten Personalsituation ließen gegen Ende der Partie die Kräfte nach, sodass die Heimelf noch 2 Treffer erzielen konnte.
......................................................................................................................................
SG Weiltal – SG WPD II 3:1 (0:0)
Die Partie verlief lange Zeit
ausgeglichen und zerfahren, wobei die kämpferische Komponente überwog. In der Schlussphase drehte Weiltal die Begegnung. „Ein verdienter Heimsieg in einer spielerisch eher schwachen Partie“, meinte
Sascha Kainz, Berichterstatter der SG Weiltal.
......................................................................................................................................
SG WPD II – TuS Frickhofen II 0:3 (0:2)
Die schwarze Serie hält weiter an. Auch gegen Frickhofen bleibt die zweite Mannschaft zu harmlos vor dem Tor und kassiert eine verdiente Niederlage.
......................................................................................................................................
SG WPD II – VFR Limburg 19 1:4 (1:1)
Die zweite Mannschaft kassiert die zweite hohe Niederlage in Folge. WPD hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, konnte damit aber zu selten für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse sorgen. Auch der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause konnte dem Spiel keine andere Wendung geben. Limburg konnte innerhalb von zehn Minuten einen Drei- Tore-Vorsprung herstellen und das Spiel entscheiden.
.........................................................................................................................................
TUS Lindenholzhausen II – SG WPD II 4:1 (1:1)
Leider die nächste deutliche Auswärtsniederlage. Dabei sah man lange Zeit einen ordentlichen Auswärtsauftritt mit guten Kombinationen. Durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der eine klare Abseitsposition übersah, geriet man allerdings auf die Verliererstraße. Nach diesem Treffer hatte Lindenholzhausen leichtes Spiel und konnte noch zweimal nachlegen. Bleibt zu hoffen, dass die Heimstärke der Mannschaft anhält und am Sonntag gegen den Tabellenvorletzten VFR Limburg wieder drei Punkte eingefahren werden.
.........................................................................................................................................
SG WPD II – SV Allendorf 2:0 (0:0)
Am Kirmeswochenende in Probbach darf sich die zweite Mannschaft über einen verdienten Heimsieg freuen. Besonders die neu formierte Abwehr wusste zu gefallen, und ließ kaum Torchancen zu. Moritz Seeliger sorgte mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten für die Entscheidung. Bei konsequenter Chancenauswertung hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können.
.........................................................................................................................................
SV Werschau – SG WPD II 6:1 (5:1)
Das war die wohl mit Abstand schlechteste Saisonleistung der zweiten Mannschaft. Bereits nach zwanzig Minuten war das Spiel zu Gunsten der Gastgeber entschieden. An eine Aufholjagd war beim einsetzenden sintflutartigen Regen nicht mehr zu denken. Am Sonntag gibt es gegen den SV Allendorf die Chance auf Wiedergutmachung.
......................................................................................................................................
SG Merenberg II - SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 1: 2 (0:1)
Christopher Michler (23.) und Patrick Zipp (67.) sichern mit ihren Treffern den Auswärtssieg im Derby; Lohn dafür ist der Sprung auf Tabellenrang 6.
......................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II - VfL Eschhofen II 3 : 1
........................................................................................................................................
FSV Würges - SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 1: 2 (1:0)
Nächster Auswärtscoup unserer Reservisten zu Beginn der Englischen Woche in Würges: Beim bisherigen Spitzenreiter gelang in einer umkämpften und vor allen Dingen in der zweiten Hälfte mit einer spielerisch starken Vorstellung ein verdienter Auswärtssieg.
Raphael Scholz (55.) und Mario Philipps per Foulelfmeter (63.) drehten dabei mit ihren Toren die Partie nach Halbzeitrückstand.
......................................................................................................................................
TUS Staffel - SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 1: 1 (1:1)
Nach einem abwechslungsreichen Spiel mit jeweils starken Phasen für beide Teams sicherte Theodor Imherr mit seinem Treffer in der 35. Minute den Auswärtspunkt beim Tabellendritten.
......................................................................................................................................
TuS Obertiefenbach II – SG WPD II 4:2 (1:1)
In der ersten Hälfte war WPD die klar spielbestimmende Mannschaft, dass einzige Manko blieb mal wieder die Chancenverwertung. Lediglich Fabian Blum konnte eine von mehreren guten Gelegenheiten im Tor unterbringen. Mit dem ersten wirklich gefährlichen Angriff erzielte Obertiefenbach kurz vor der Pause den Ausgleich.
Im zweiten Durchgang sah man eine aktivere Heimelf, die sich nun auch mehr Torchancen erarbeitete. Der Führungstreffer kam daher nicht überraschend. WPD stemmte sich gegen die drohende Niederlage und konnte durch einen Distanzschuss von Michael Beck wieder für den Ausgleich sorgen. Obertiefenbach hatte jedoch postwendend eine Antwort parat. Nach dem Anspiel aus dem Anstoßkreis düpierte ein Spieler der Hausherren den ungelernten Torwart Chris Stehlik mit einem Schuss aus über 50 Metern. Danach war die Verunsicherung in der Mannschaft groß und Obertiefenbach konnte die Führung weiter ausbauen. Zu allem Überfluss verschoss Dominik Wolf auch noch einen Elfmeter und begrub damit die Hoffnung auf eine mögliche Aufholjagd.
......................................................................................................................................
SG WPD II : TSV Steeden 2:2 (1:0)
Eine unnötige Punkteteilung aus Sicht der Hausherren. Bereits nach sechs Minuten konnte Benedikt Abel mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern für die Führung sorgen. Danach erarbeitete man sich mehrere gute Torgelegenheiten von denen allerdings bis zum Pausenpfiff keine genutzt werden konnte. In Halbzeit Zwei sah man zunächst ein unverändertes Bild. Theodor Imherr konnte die Führung nach einem gut vorgetragenen Angriff mit einem überlegten Torabschluss ausbauen.
Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich nun einige Unkonzentriertheiten ein. Zunächst vergab Steeden noch eine hundertprozentige Torchance ehe Steven Koppe den Anschlusstreffer erzielen konnte. Kurz vor Ende der Begegnung konnte sich Marcell Weimer im Kopfballduell nach einer Freistoßflanke im Sechzehnmeterraum durchsetzen und den etwas schmeichelhaften Ausgleichstreffer erzielen.
.........................................................................................................................................
SV Mengerskirchen II : SG WPD II 3:0 (1:0)
Nach einer wackligen Anfangsphase, in der Mengerskirchen sehr viel Druck über die Außenbahnen erzeugte, fand man besser ins Spiel ohne jedoch zwingende Torchancen zu kreieren. Nach Abstimmungsproblemen in der Viererkette, konnte Waldemar Hölzer die Führung für die Heimelf erzielen. Nach einer starken Balleroberung eröffnete sich für Andreas Walter die Möglichkeit zum schnellen Ausgleich. Anstatt zu schießen, entschied er sich für einen Querpass, den Theodor Imherr auf dem unebenen Rasen nicht unter Kontrolle bringen konnte.
In der zweiten Hälfte sah man eine optisch überlegenere WPD-Elf. Durch frühes Pressing konnten einige Bälle in gefährlichen Zonen gewonnen werden. Leider konnte aber auch aus diesen Situationen keine Torgefahr heraufbeschworen werden. Der zweite Gegentreffer resultierte aus einem kurz ausgeführten Freistoß, bei dem sich die Gäste ungestört bis in den Strafraum kombinieren konnten. Kurz darauf hätte Fabian Blum den Anschlusstreffer erzielen müssen. Freistehend vor dem Tor geriet sein Abschluss aber viel zu überhastet und landete über dem Tor. In der 80. Minute sorgte Maximilian Henkes mit einem platzierten Kopfball für den Endstand.
In einem insgesamt fair geführten Derby (nur 1x Gelb) gewinnt am Ende
die „abgezocktere“ Mannschaft.
......................................................................................................................................
SC Offheim II - SG WPD II 0:2 (0:0)
In der C-Liga, Gruppe 1 gewinnt die SGWPD auch ihr zweites Spiel in der noch jungen Saison. Beim SC Offheim II genügte der Mannschaft die bessere Chancenverwertung, um durch Tore von Andre Hannappel (46.) und Daniel Ebert (65.) einen 2:0 Auswärtssieg einzufahren.
..........................................................................................................................................
SG WPD II – FC Zaza Weilburg 5:3 (2:3)
Ebenfalls gelungener Saisonauftakt für die zweite Mannschaft. Nach einer starken Balleroberung im Mittelfeld konnte Theodor Imherr frei auf das Gästegehäuse zu laufen und sicher verwandeln. In der Folge verlor man durch das frühe Anlaufen der Weilburger zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Folgerichtig geriet man durch einen Doppelschlag von Gästeakteur Yasin Sogukcesme in Rückstand. Kurz nach dem Rückstand stand Fabian Blum goldrichtig und konnte nach einem Freistoß an die Latte im Nachsetzen den Ausgleich erzielen. Wiederum nur wenige Minuten später verursachte Lars Klein durch ein ungestümes Einsteigen einen Elfmeter. Diesen verwandelte Baran Demirkaya sicher und es ging mit einem 2:3 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gästespieler ihrem hohen Anfangstempo und den Temperaturen Tribut zollen, sodass Theodor Imherr, Patrick Zipp und Christopher Stehlik das Spiel zu Gunsten der Heimelf entscheiden konnten.
Mathias Beck
......................................................................................................................................
Saison 2017/2018
SG Ahlbach/Oberweyer II - SG WPD II 1:3 (1:1)
WPD zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr konzentrierte Leistung und spielte sich einige Tormöglichkeiten heraus. Eine davon nutzte Top-Torschütze Theo Imherr zur Führung. Kurz vor der Halbzeit konnte ein Stürmer der Meilelf einen zu kurz geratenen Rückpass auf Torwart Karsten Kurz erlaufen und das Spiel ausgleichen. Der entscheidende Akteur in der zweiten Halbzeit war Spielertrainer Daniel Ebert. Erst sorgte er mit einem präzisen Abschluss für den Führungstreffer. Kurz darauf setzte er mit einem Traumpass abermals Theo Imherr in Szene, der vor dem Tor die Nerven behielt und zum 3:1 vollendete.
......................................................................................................................................
SG WPD II – FSG Wirb/Schupb/Heckholzh II 0:0
Das Spiel war ein Spiegelbild der vergangenen Wochen. WPD war über die gesamte Länge des Spiels die überlegenere Mannschaft, vor dem Tor fehlte allerdings abermals die notwendige Kaltschnäuzigkeit. In der letzten Viertelstunde wollte man den Siegtreffer erzwingen und warf alles nach vorne. Diese Taktik führte zu gefährlichen Konterangriffen der Gäste, die zumeist erst beim glänzend aufgelegten Ersatzkeeper Dirk Kessler gestoppt werden konnten. Aufgrund dessen, darf man mit der Punkteteilung am Ende noch zufrieden sein.
......................................................................................................................................
SV Bad Camberg II - SG WPD II 0:0
WPD kam stark ins Spiel und spielte sich einige Torchancen heraus. Nach etwa 20 Minuten wurde die Heimelf spielbestimmender und setzte die Defensive der Gäste stärker unter Druck. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Torhüter Alexander Remy. Da kein Ersatztorwart im Kader stand musste Feldspieler Roland Kopf fortan das Tor hüten. In einer umkämpften zweiten Halbzeit parierte er einmal glänzend. Die größeren Spielanteile waren aber weiterhin auf Seiten von WPD. Dennoch kann man am Ende von einem leistungsgerechten Ergebnis sprechen.
......................................................................................................................................
SG WPD II – SG Dehrn/Niedertiefenbach II 8:0 (3:0)
Die zweite Mannschaft ist zurück in der Erfolgsspur! Gegen einen vor allem in der zweiten Halbzeit überforderten Gegner erzielt man den bisher höchsten Saisonsieg. Dabei konnte Rückkehrer Niklas Martin und Maxi Eckert jeweils einen Dreierpack zum deutlichen Erfolg beisteuern. Die geringen Chancen auf den Relegationsplatz wurden durch diesen Sieg gewahrt.
.....................................................................................................................................
SG Taunus II – SG WPD II 1:0 (0:0)
Für die zweite Mannschaft ist der Zug, um noch auf die Aufstiegsplätze aufspringen zu können, wohl nach dieser Niederlage abgefahren.
Spielerisch war es dagegen wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Man ließ den Ball gut durch die Reihen laufen und konnte sich auch des Öfteren bis vor das gegnerische Tor kombinieren. Dort fehlte dann allerdings, wie bei den vergangenen Spielen, die nötige Durchschlagskraft, um den Ball im Tor unterzubringen. Der Gegentreffer unmittelbar nach Wiederbeginn, besiegelte die dritte Niederlage in Folge.
......................................................................................................................................
WGB Weilburg II - SG WPD II 3:3 (3:1)
Auf dem holprigen Rasenplatz in Odersbach fand man zunächst gut in die Partie. Folgerichtig fiel nach 20 Minuten das 0:1 durch Patrick Zipp nach schöner Vorarbeit von Theodor Imherr. Das Gegentor sorgte dann allerdings dafür, dass Weilburg besser in die Partie fand. Ein umstrittener Elfmeter sorgte für den Ausgleich ehe die Gastgeber noch vor der Halbzeit zwei weitere Treffer nachlegen konnten. In der zweiten Halbzeit zeigte man eine gute Moral und konnte durch zwei Treffer von Fabian Blum noch zu einem Unentschieden gelangen.
......................................................................................................................................
SG WPD II – FSG Gräveneck/Falkenbach/Seelbach II 0:2 (0:1)
Die Siegesserie der zweiten Mannschaft endet mit einer verdienten Heimniederlage. Die Heimelf schaffte es nicht Tempo in die Aktionen zu bekommen und konnte vor dem Gästetor selten für Gefahr sorgen. Zum Glück konnten die direkten Konkurrenten um die Meisterschaft aus der Niederlage kein Kapital schlagen.
......................................................................................................................................
SG Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim II – SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 0:4 (0:1)
Auf dem Rasenplatz in Niederzeuzheim brauchte es eine gewisse Anlaufzeit ehe der Tabellenführer das Kommando übernahm. Erst mit dem Halbzeitpfiff gelang der Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit ließen bei der Heimelf die Kräfte nach und die SG konnte mit viel Ballbesitz die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Der gefeierte Mann des Tages war eindeutig Routinier Mario Philipps der einen Dreierpack zum Auswärtssieg beisteuerte.
Tore: 0:1 Mario Philipps (44.), 0:2 Mario Philipps (53.), 0:3 Mario Philipps (65.), 0:4 Theodor Imherr (88.)
..................................................................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/ Dillhausen II – SV Erbach II 5:1 (2:0)
Die zweite Mannschaft bleibt durch den Sieg im Nachholspiel weiter in der Erfolgsspur. Auf dem zum Teil noch gefrorenen Kunstrasenplatz in Winkels, entwickelte sich eine temporeiche Partie mit ansehnlichen Kombinationen. Aus Sicht der Heimelf setzte man vor allem auf lange Bälle, die die Abwehrreihe der Gäste oftmals vor Probleme stellten. Insgesamt lieferte man eine konzentrierte Vorstellung ab, lediglich gegen Ende des Spiels ließ man Torchancen des Gegners zu.
Tore: Theo Imherr (zwei), Sebastian Taeger (zwei), Michael Beck.
...................................................................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/ Dillhausen II – FCA Niederbrechen III 5:1 (2:0)
Mit dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2018 sichert sich die zweite Mannschaft zugleich die Tabellenführung! Neuzugang Lars Klein trifft direkt bei seinem Debüt und feiert somit einen Einstand nach Maß.
Tore: Theo Imherr (zwei), Sebastian Taeger, Lars Klein, Niklas Martin – Tim Steiner.
............................................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/ Dillhausen II – WGB Weilburg II 1:0 (1:0)
Der achte Sieg in Serie! In einem spannenden Duell erarbeiteten sich die Hausherren zu Beginn mehrere Torchancen. Folgerichtig fiel nach bereits 24 Minuten der ausschlaggebende Treffer durch Patrick Zipp. Im zweiten Durchgang drückte WGB vehement auf den Ausgleichstreffer. Die Defensive um den überragenden Torhüter Dominique Mann hielt jedoch dem Anrennen stand.
Tor: 1:0 Patrick Zipp (24.)
.......................................................................................................................................
SG Nord II - SG WPD II 2:1 (1:1)
Die Heimelf gewann durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient und hält Anschluss an die vorderen Plätze. Bereits nach 3 Minuten setzte Niklas Schneider mit seinem Musterpass gekonnt Daniele Cicero in Szene und Letzterer kam frei zum Abschluss zur Führung. Die Gäste kamen etwas überraschend zum Ausgleich, als sich Imherr hinter den Rücken der Nord Defensive schleichen konnte und mit seinem trockenen Schuss ins lange Eck den Ausgleich erzielte. Einen 18m Schuss von Cicero konnte Remy im Gästetor gut zur Ecke abwehren.
Nach dem Wiederanpfiff des guten Unparteiischen brachte der gerade eingewechselte Freddy Heep den Ball per Flanke in den Gästestrafraum, dort trat ein Gästeabwehrspieler über das Leder und Kaiser verwandelte eiskalt. Die Gäste versuchten nun wieder zu egalisieren doch in Strafraumnähe war meist die Nord Defensive Herr im Haus und es kam nichts Zählbares für die Gäste heraus. Nach gut einer Stunde nagelte Kaiser den Ball aus etwa 20 m an die Querlatte, Luck hätte den Abpraller nur im mehr oder weniger leeren Tor unterbringen müssen, doch er schaffte es den am Boden liegenden Tormann anzuschiessen. Kurz vor dem Ende scheiterte dann der aufgerückte Hannappel mit seinem Schuss aus 10 m am gut reagierenden Remy im SG Kasten.
......................................................................................................................................
SG WPD II – SG Ahlbach/Oberweyer II 1:2 (0:2)
Im Spitzenspiel erwischte WPD eigentlich den besseren Start. Dennoch geriet man bereits nach 3 Minuten durch einen abgefälschten Schuss in Rückstand. Die größeren Spielanteile waren danach wieder bei der Heimelf, Ahlbach/Oberweyer stand tief und lauerte auf Konter. Aus solch einem Konter resultierte dann auch der Pausenstand von 0:2. In der zweiten Halbzeit sah man ein unverändertes Bild. Wieder hatte WPD die größeren Spielanteile, ohne aber wirklich zwingend vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Der Anschlusstreffer durch Imherr sorgte noch einmal für eine hektische Schlussphase in der die Gäste einen Elfmeter vergaben.
......................................................................................................................................
FSG Wirbelau/Schupb./Heckholzhausen II – SG WPD II 0:2 (0:0)
Schwaches Spiel und das verdiente Ende der Siegesserie. Zu keinem Zeitpunkt im Spiel konnte man für Gefahr vor dem Gehäuse des Gastgebers sorgen. Dieser konnte seinen Heimvorteil auf tiefem Rasen gekonnt ausspielen und zeigte sich deutlich pass- und zweikampfsicherer.
......................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – SG Taunus II 4:2 (1:2)
Trotz eines 0:2 Rückstandes gelang der zweiten Mannschaft, durch die vielleicht beste Saisonleistung, der fünfte Sieg in Folge!
Bereits in der ersten Hälfte vergab man einige hundertprozentige Torchancen. Erst unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff fiel der überfällige Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang konzentrierte man sich im Abschluss besser. Torjäger Patrick Zipp und Fabian Blum stellten die Weichen auf Heimsieg.
......................................................................................................................................
FC Zaza Weilburg - SG W/P/D II 2:3 (2:1)
Nach einer enttäuschenden Anfangsphase, in der man vor allem mit dem ungewohnten Geläuf auf dem Aschenplatz in Edelsberg Probleme hatte, steigerte man sich im Spielverlauf. Torhüter Dominique Mann konnte sich mit einem stark gehaltenen Elfmeter auszeichnen. Spielertrainer Daniel Ebert lief wenige Minuten vor Schluss alleine von der Mittellinie auf das gegenerische Tor zu und behielt die Nerven.
Tore: Christopher Stehlik, Theodor Imherr, Daniel Ebert
.......................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – FSG Dauborn/Neesbach II 1:2 ( 1: 0 )
In einer über weite Strecken zerfahrenen Begegnung konnte unsere Mannschaft die Halbzeitführung durch einen Treffer von Niklas Martin nicht über die Zeit bringen. Am Ende nahmen die Gäste die drei Punkte nicht unverdient mit in den Südkreis.
K.-H. Horz, 06.09.2017
...................................................................................................................................................................................
SV Erbach II – SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 2:2 (1:0)
Tore: 1:0 Robin Jung (10.), 1:1 Theodor Imherr (46.), 1:2 Lukas Jung (48.), 2:2 Justus Beuerbach (65.)
......................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – SG Hangenmeiligen/Niederzeuzheim II 5 : 2
Endlich der zweite Saisonsieg für die Reserve. Mit einem 1:1 ging es in die Kabine, danach geriet man mit Routinier Holger Wohlert auf die Siegerstraße. Er steuerte zwei Vorlagen und ein Tor zum spielerisch überzeugenden Heimerfolg bei.
Tore: 2x Patrick Zipp, 2x Daniel Ebert, Holger Wohlert
........................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – Osmanischer SV Limburg II 0:3
Eine verdiente Heimniederlage im Kreispokal der Reservermannschaften. Die zweite Garde des Osmanischen SV war bissiger in den Zweikämpfen und vor allem nach Standardsituationen stets gefährlich. Die Heimelf vergab die wenigen guten Gelegenheiten kläglich.
......................................................................................................................................
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II – SV Thalheim II 6:1 (1:0)
Tore: 1:0 Carsten Dorth (40., Foulelfmeter), 1:1 Niklas Schärf (51.), 2:1 Hamid Adem (57.), 3:1 Marius Knaak (58.), 4:1 Michael Beck (70.), 5:1 Theodor Imherr (74.), 6:1 Marius Knaak (84., Foulelfmeter).
......................................................................................................................................
FC Steinbach II : SG Winkels/Probbach/Dillhausen II 3:1 (3:0)
Nach einer indiskutablen ersten Halbzeit, in der man bereits zur Pause mit 3:0 hinten lag, konnte durch eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit zwei, die Partie ausgeglichener gestaltet werden. Dennoch reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Patrick Zipp.
............................................................................................................................................................