Telefon 0 64 76/22 71 oder susanne.philipps@gmx.de
Zur Zeit kein Kurs wegen Fortbildung der Übungsleiterin.
K.-H. Horz
01.11.2016
Der SV Dillhausen, Sportverein mit Gütesiegel bietet an:
RÜCKENFITNESS
Ab 23. September 2014, 8–stündiger Kurs immer dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im DGH Dillhausen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist für Mitglieder des SVD kostenfrei, für Nichtmitglieder beträgt die Kursgebühr 20 €.
Zum Kurs bitte Matte oder Decke mitbringen.
Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“
Der Sportverein Dillhausen ist mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet worden, das vom Deutschen Olympischen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer für spezielle Gesundheitsprogramme entwickelt wurde.
Das Siegel sei das äußere Merkmal, mit dem der Verein die hohe und gleichbleibende Qualität der zertifizierten Gesundheitsprogramme garantiert, erklärte die Vorsitzende des Turngaus Mittellahn, Hildegard Stein, bei der Überreichung. Wie die Fachwartin für Gesundheitssport weiter ausführte, müssen insgesamt sechs Kriterien erfüllt sein, damit ein Kurs das Qualitätssiegel vom Landessportbund oder einem Fachverband erhält. Neben einem zielgruppengerechten Angebot gehört dazu auch eine qualifizierte Leitung der Kurse. Mit Susanne Philipps besitzt der SV Dillhausen eine Übungsleiterin, die eine entsprechende Übungsleiterausbildung „Sport in der Prävention“ der zweiten Lizenzstufe erfolgreich absolviert hat, so Stein weiter. Verbände hätten die ausgesprochen wichtige Funktion, qualifizierte Übungsleiter auszubilden, die dann später einmal Garant für die erfolgreiche Umsetzung der Gesundheitssportprogramme in den Vereinen seien, lobte Sportkreisvorsitzender Hermann Klaus das Engagement der frisch gebackenen Übungsleiterin, die für ihre Ausbildung bisher 210 Stunden ehrenamtlich an Wochenenden aufgewendet hat, zuletzt mit der Aufbauqualifikation „ Rückenfitness “. Veränderte Infrastrukturen innerhalb der Vereine forderten die Verantwortlichen immer wieder dazu auf, neue Ideen für attraktive Sportangebote zu entwickeln. Mit der Erlangung des Qualitätssiegels habe der SV Dillhausen das Fundament gelegt, um auch in Zukunft innovative Kurse anzubieten, die auf die präventive Wirkung von Bewegung setzen, so der Sportkreisvorsitzende weiter. Für den Sportverein sei mit der Verleihung des Qualitätssiegels ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen, sagte der erste Vorsitzende Karl-Heinz Horz. Neben Fußball und Tischtennis böten sich den rund 300 Mitgliedern schon länger eine Vielzahl von Betätigungsmöglichkeiten wie zum Beispiel in der Sportabzeichengruppe, beim Tanzen, der Gymnastik oder dem Kinderturnen. Mit den von Susanne Philipps geleiteten Kursen im Bereich Gesundheitssport trage der Verein auch dem demografischen Wandel Rechnung, denn das Angebot richte sich an alle Altersgruppen. Susanne Philipps dankte dem Sportverein für die Unterstützung und den Kursmitgliedern für das große Interesse, das sie dazu motiviert habe, ihre Ausbildung in diesem Umfang zu absolvieren. Die vergangenen Kurse seien sehr gut besucht gewesen, kündigte Susanne Philipps den Start neuer Kurse an. So wird es ab dem 2. Mai immer montags von 15 bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dillhausen einen Kurs „G.U.T. – Gesund und trainiert“ geben, der sich an Einsteiger und Wiedereinsteiger richtet und als Ziel die Förderung der Beweglichkeit und der Koordination, die Verbesserung der Haltung, den Muskelaufbau und –kräftigung hat. Der Kurs „G.U.T.er Rücken“ mit dem G.U.T. Kursprogramm zur Stärkung des Rückens beginnt am Dienstag, 3. Mai, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus.