Hier finden Sie uns:

SV 1921 Dillhausen e. V.

Auf dem Graben 2

35794 Dillhausen

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0 64 76/86 58

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sportabzeichen

Ansprechpartner: Karl - Heinz Horz

 

Übungszeiten:

Montags ab 18.00 Uhr: Sportzentrum Mengerskirchen

 

 

Unsere Übungsleiterin Waltraud Gerhardt hat nach 15 – jähriger erfolgreicher Betreuung der Sportabzeichengruppe zur Saison 2016 ihre sportliche Tätigkeit beendet. Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei Waltraud für ihr kompetentes Training und ihre oftmals über die normalen Trainingszeiten hinausgehende zeitliche Verfügbarkeit ganz herzlich bedanken.

 

Wer weiterhin am Erwerb des Sportabzeichens interessiert ist, kann auch in Zukunft das Sportzentrum in Mengerskirchen zur gewohnten Trainingszeit nutzen. Die Abnahme durch einen lizenzierten Übungsleiter ist darüber hinaus auch weiterhin gewährleistet, wir bitten dazu um Kontakt unter roland.philipps@philipps-baugeschaeft.de oder tel. unter 06476/2271. 

 

Für das Sportjahr 2017 ist ein neues Angebot geplant, weitere Infos dazu ergehen rechtzeitig.

..................................................................................................................

 

Wegen Umstellung auf die Winterzeit ist die Außensaison beendet. Das Schwimmtraining ist ab dem 26.10.2015 im Europabad in Wetzlar möglich. Die festen Termine zur Abnahme der Schwimmdisziplinen werden gesondert mitgeteilt.

 

Waltraud Gerhard, 25.10.2015

...............................................................................................................................................................................

 

Hallo liebe Sportlerinnen und Sportler,

 

nach Beginn der Sommerzeit findet das Training wieder jeden Montag ab 18.00 Uhr im Sportzentum in Mengerskirchen statt, erster Termin am 30. März 2015! Neulinge, Wiedereinsteiger und alle, die Interesse und Freude am gemeinsamen Training haben, sind herzlich willkommen

Ich freue mich auf das gemeinsame Training und wünsche allen viel Erfolg für die sportlichen Ziele 2015.

 

Es grüßt Euch sportlich

Waltraud

...............................................................................................................................................................................

 

Mit dem Sportjahr 2013 feiert das Deutsche Sportabzeichen seinen 100. Geburtstag und hat aus diesem Anlass grundlegende Veränderungen erfahren. Mit Beginn des Jubiläumsjahres gelten ab dem 1. Januar die neuen Leistungsanforderungen und Rahmenbedingungen.

 

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die Mitglieder des Sportvereins (SV) Dillhausen können das Sportabzeichen regelmäßig jedes Jahr erwerben. Bereits seit dem Jahr 2001 wird die Sportabzeichen-Gruppe, die sich jeden Montag zum Training trifft, von Waltraud Gerhardt geleitet. Die Abteilung ist inzwischen eine feste Größe im Verein, mehr als 180 Sportabzeichen wurden in den vergangenen Jahren errungen. 

Es kann der Eindruck entstehen, dass die langjährige, höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports auf Grund der neuen Leistungsanforderungen so nicht mehr propagiert werden kann. In der Hand der Übungsleiter liegt es nun, diese Hürde zu überwinden und die Teilnehmer mehr denn je zu motivieren. Der SV Dillhausen kann daher auf eine konstante Teilnehmerzahl auch im Jahr 2013 stolz sein.

Zur Urkundenüberreichung trafen sich die Teilnehmer Anfang Februar zu einer Wanderung durch den Dillhäuser Wald. Die Energiespeicher wurden anschließend bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken im DGH Dillhausen wieder aufgefüllt.

Von den 13 Teilnehmern konnte die Auszeichnung in Gold acht und in Silber fünf Mal durch Übungsleiterin Waltraud Gerhardt verliehen werden.

 

Auszeichnung in Gold

Susanne Philipps, Gunnar Klein, Karl-Heinz Horz, Roland Philipps, Hartmut Lenz, Herbert Schuld, Lothar Heß, Armin Klein

Auszeichnung in Silber

Dorothee Henche, Stephanie Gerhardt-Klein, Waltraud Gerhardt, Volker Österling, Axel Tanner

 

Druckversion | Sitemap
© SV 1921 Dillhausen e. V.